Hinzugefügt am 22.12.2024
In meiner Herangehensweise an die experimentelle abstrakte Kunst wird jede Leinwand zu einem Spielplatz, auf dem Kreativität auf das Unerwartete trifft. Was mich an dieser Praxis fasziniert, ist die totale Freiheit der Erforschung, bei der keine vordefinierten Regeln den reinen Ausdruck von Materie und Bewegung einschränken.
Mein Prozess beginnt oft mit einer Idee, nimmt aber schnell eine unvorhersehbare Wendung, geleitet von den Interaktionen zwischen Werkzeugen, Farben und der Leinwand. Zum Beispiel verwende ich mit Farbe gefüllte Ballons, die ich direkt auf der Oberfläche platzen lasse, wodurch dynamische und organische Farbausbrüche entstehen. Jeder Aufprall erzählt eine einzigartige Geschichte und fängt die rohe Energie des Augenblicks ein.
Ich arbeite auch gerne mit einem Luftkompressor, um Farbe zu blasen, wodurch fließende und unvorhersehbare Formen entstehen, die Bewegung und Freiheit hervorrufen. Diese Technik ermöglicht es mir, mit Texturen und Schichten zu spielen und lebendige, dynamische Kompositionen zu schaffen.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt meines Ansatzes ist die Umfunktionierung von Alltagsgegenständen zu kreativen Werkzeugen. Klammern, Schraubendreher, Siebe – diese Instrumente erhalten in meinem Atelier ein neues Leben und ermöglichen es mir, Farbe zu zeichnen, zu kratzen, zu projizieren oder zu dehnen. Der Einsatz dieser unerwarteten Werkzeuge bereichert den Prozess und führt oft zu überraschenden Ergebnissen.
Schließlich bleibt die manuelle Projektion eine meiner Lieblingstechniken, da sie Emotionen und körperliche Energie direkt in das Werk übersetzt. Es ist eine Möglichkeit, eine persönliche Handschrift zu hinterlassen, während ich das Zufällige und Unvollkommene umarme.
Jedes Experiment bringt mich der Interaktion zwischen Materie und Bewegung, zwischen Intention und Zufall ein Stück näher. Für mich ist experimentelle abstrakte Kunst eine kontinuierliche Suche, ein Dialog zwischen Künstler, Materie und dem gegenwärtigen Moment. Ich lade Sie ein, dieses Universum zu entdecken, in dem jedes Werk ein Abenteuer, eine Überraschung und eine in Farbe und Textur eingefrorene Emotion ist.